Tegernsee - Wandern mit Weitblick
A. 01.06.-07.06.2025
B. 03.08.-09.08.2025
C. 12.10.-18.10.2025
Der Tegernsee, inmitten der bayerischen Voralpen, gehört zu den landschaftlich schönsten Gegenden in unmittelbarer Nähe zu München. Wanderlust und der Wille, auch mal etwas anspruchsvollere Anstiege zu meistern, werden mit spektakulären Fernsichten bis in die Alpen belohnt!
Die Landschaft rund um den Tegernsee verzaubert zu jeder Jahreszeit: im Frühling leuchten zartes Grün und duftige Blüten ins Bergpanorama hinein, im Sommer liegt ein Hauch von frischem Heu und würzigem Moos in der Luft, und im Herbst lockt die Natur mit buntem Farbenspiel und klarer Sicht. Und die Stille ... könnt Ihr hier buchstäblich hören!
Unsere 2-4stündigen Wandertouren, die mal gemächlicher, mal herausfordernder sind, führen Euch auf gut begehbaren Wegen durch Wälder, an Weiden und Wasserfällen vorbei, bis zu urigen Almen, wo es rustikale Einkehrmöglichkeiten während der Wanderpausen gibt. Trittsicherheit und eine gute Kondition solltet Ihr auf jeden Fall mitbringen.
Nach den Wanderungen könnt Ihr mit der TegernseeCard (im Reisepreis enthalten) ein paar weiteren Urlaubsvergnügungen nachgehen (teilweise kostenlos oder preisreduziert): Schiffstouren auf dem Tegernsee, Fahrten mit der Bergseilbahn, Abstecher per Bus in Nachbarorte oder zu kulturellen Aktivitäten in der Region.
Eine Fahrradausleihe für individuelle Erkundungen ist vor Ort ebenfalls möglich (gegen Gebühr).
Reiseleiterin
Elisa ist unsere Reiseleiterin für die beiden Termine im Frühjahr und Herbst. Elisa ist in Bayern aufgewachsen ist und eine vom Deutschen Alpenverein ausgebildete Wanderleiterin. Mit ihr seid Ihr auf allen Wegen sicher unterwegs.
Der August-Termin wird von Andrea begleitet, die diese Wanderreise ebenfalls schon öfters durchgeführt hat. Außerdem bietet Andrea eine Vier-Seen-Radreise rund um den Starnberger See per E-Bike an, die sich gut als Vorverlängerung für die Wanderreise anbietet: für alle, die noch mehr bayerisches Voralpenland genießen möchten!
Unterkunft
Eure Unterkunft für alle Termine befindet sich in Rottach-Egern, was ein Nachbarort von Tegernsee ist. Das familiär geführte, ländliche Gasthaus liegt ruhig und idyllisch am Ortsrand. Hier stehen Einzelzimmer (auf Wunsch auch Doppelzimmer) zur Verfügung, und hier stärkt Ihr Euch auch mit einem leckeren Frühstück, bevor Ihr zu Euren Wanderungen aufbrecht.
Anreise
Von München aus gibt es ca. stündliche Zugverbindungen zum Bahnhof Tegernsee. Von dort aus nehmt Ihr den öffentlichen Bus oder ein Taxi in den benachbarten Ort Rottach-Egern. Näheres hierzu erhaltet Ihr mit den Reiseunterlagen.
Tagesprogramm*
1. Tag: Anreise
Bis 18.00 Uhr: Individuelle Anreise nach Rottach-Egern, danach Begrüßung durch die Reiseleiterin und gemeinsames Abendessen: Vorstellung des Programms, Überblick über den vorgesehenen Ablauf der Wanderwoche, Wanderniveau und weitere Freizeitmöglichkeiten.
2. Tag: Wanderung auf dem Tegernseer Höhenweg
Heute starten wir nach dem Mittagessen vom Gasthof aus in Richtung Riederstein. Bevor es in vielen Kehren steil auf den Riederstein geht, nehmen wir den Tegernseer Höhenweg. Nach einem kurzen Anstieg wird uns das Panorama ganz in seinen Bann ziehen: vor uns liegt blau glitzernd der Tegernsee, und im Hintergrund zeigen sich der Wallberg, der Hirschberg und die angrenzenden österreichischen Berge. Die Wanderung endet in Tegernsee-Ort, von hier kann der Rückweg individuell mit dem Bus, dem Schiff oder zu Fuß gestaltet werden.
- Länge: 4 km bzw. 8 km bei Rückweg zu Fuß, Steigung: 100 m, Schwierigkeitsgrad: Wandern auf befestigten Waldwegen, aber mit einer kleinen Anstrengung verbunden, Zeit: 1 - 1,5 Std. bzw. 2 - 3 Std. bei Rückweg zu Fuß.
3. Tag: Wanderung entlang der Weißach
Wir wandern entlang des romantischen Flüsschens Weißach, dessen Wasser kristallklar ist und einen magischen grünen Schimmer hat. Unser Ziel ist Wildbad Kreuth, hier kehren wir in einer Forellenzucht mit eigener Räucherei ein (ganz frisch gefangene Forellen, die köstlich schmecken!). Auf dem Rückweg laufen wir ein kurzes Stück bis zur Bushaltestelle, von dort bringt uns der öffentliche Bus wieder nach Hause.
- Länge: 10 km, Steigung: 0 m, Schwierigkeitsgrad: Wandern auf flachen befestigten Waldwegen, keine einzige Steigung, Zeit: 2 - 2,5 Std.
Nachmittag zur freien Verfügung (z.B. um das Freibad in Rottach-Egern zu erkunden).
4. Tag: Wanderung zu den Rottach-Fällen
Wir wandern über Unterwallberg nach Enterrottach zu den Wasserfällen. Der Weg entlang der Rottach führt durch Wald, vorbei an Weiden und kleinen idyllischen Bauernhäusern mit Gärten, bis wir bei den Rottach-Fällen ankommen. Hier werden wir eine kleine Rast einlegen, um das Naturschauspiel zu genießen. Auf dem Rückweg liegt ein kleiner uriger Berggasthof, wo wir eine Stärkung zu uns nehmen können.
- Länge: 10 km, Steigung: 50 m, Schwierigkeitsgrad: Spaziergang auf flachen befestigten Waldwegen mit einer kleinen Steigung, Zeit: 2,5 - 3 Std.
5. Tag: Tag zur freien Verfügung oder für eine Wallberg-Fahrt oder... oder...
Der heutige Tag bietet eine gute Gelegenheit, den Wallberg (1.722 m) zu erklimmen - mit der Gondel! Oder die Naturkäserei zu besuchen, von der wir unseren leckeren Käse beim morgendlichen Frühstück erhalten. Oder baden zu gehen und den Tegernsee mit all seinen Möglichkeiten zu genießen.
6. Tag: Wanderung über die Schwarzen-Tenn-Alm nach Bad Wiessee
Mit dem Bus fahren wir zum Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung. Entlang eines malerischen kleinen Wasserfalls schlängelt sich ein breiter Weg hinauf zur Schwarzen-Tenn-Alm. Nach einer geruhsamen Pause mit viel Weitblick lassen wir die Alm hinter uns und wandern durch lichten Laubwald nach Bad Wiessee. Bei schönem Wetter können wir hier das Aquadom und die Seeuferpromenade im Ort erkunden. Die Rückkehr kann individuell entweder mit dem Schiff, dem Bus oder zu Fuß gestaltet werden.
- Länge: 13 km (bei Rückweg zu Fuß 26 km), Steigung: 240 m, Schwierigkeitsgrad: Wandern auf befestigten Waldwegen, aber mit einer kleinen Anstrengung verbunden, Zeit: 4 Std. (bei Rückweg zu Fuß ca. 8 Std.).
Abends gemeinsames Abendessen und Ausklang der Wanderwoche.
7. Tag: Abreise
Individuelle Abreise nach dem Frühstück.
*Änderungen vorbehalten
Die angegebenen Wanderzeiten sind schon mit Pausen gerechnet